Die 10 häufigsten Fragen
bezüglich einer minimal-invasiven Implantation
1. Wie schmerzhaft ist eine Implantation?
2. Wann kann ich wieder arbeiten?
3. Muss ich eine Zeit lang ohne Zähne auskommen?
4. Wann sind meine neuen Zähne fertig?
- OP-Termin und Abformung
- nach 1 Woche „Gerüstanprobe“
- nach einer weiteren Woche Abschluss der Behandlung
- Ausnahme: Einzelzahnimplantate
5. Wie lange hält ein Implantat?
6. Woraus besteht ein Champions-Implantat?
7. Bin ich zu alt für ein Implantat?
8. Wieso hält ein minimal-invasives Implantat sofort?
9. Was sind die Vorteile des MIMI-Verfahrens?
- kurzer Eingriff
- in der Regel schmerzarm
- Abschluss der gesamten Behandlung in der Regel innerhalb von zwei Wochen
- sofort belastbar (Ausnahme: Einzelzahnimplantate)
- sehr geringe Quote von Verlusten. Klinische Langzeitstudien belegen, dass nach 12 Jahren noch 95 % der
- Implantate intakt sind.
10. Kosten?
MIMI reduziert für den Patienten Schmerzen, Komplikationen und andere mögliche Einschränkungen auf ein Minimum. Zudem ist die Gesamtbehandlung 30 bis 50 % preiswerter als die konventionelle Implantation von mehrteiligen Implantatsystemen.
Sie müssen sich somit nicht aus finanziellen Gründen gesunde Zähne beschleifen lassen, um etwa eine Zahnlücke in Form einer festsitzenden „Brücke“ zu schließen.
Für alle Patienten, die seit Jahren nicht mehr fest zubeißen konnten und wegen einer unvorteilhaften Prothese nicht mehr herzhaft gelacht haben, sind Implantate eine besonders große Hilfe. Auch eine seit Jahren störende Gaumenabdeckung kann durch Implantate entbehrlich werden – man schmeckt und fühlt wieder wie früher.
Die Schonung gesunder Nachbarzähne oder der Erhalt des Knochens leuchten vielen Patienten als wichtigste Argumente für ein Implantat ein.
Die vielleicht höheren Aufwendungen (zinslose Teilzahlungen sind möglich) erscheinen in einem anderen Licht, wenn Implantate Lebensqualität und Gesundheit verbessern und teure Reparaturkosten vermeiden.